INTERAKTIVE ANGEBOTE BEIM PASCH-SCHULFORUM
![]() In Zusammenarbeit mit:
|
PASCH ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), dem Goethe-Institut e. V., dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz. Sie finden uns vom 31.07.-04.08.2017 in dem Universitätsgebäude „Pérolles 21“ in der 1. Etage auf der Ausstellungsfläche zwischen Raum A 120 und A 140. Hier können Sie sich zu den Themen Wettbewerbe und Alumniarbeit, MINT und CLIL, Schüleraustausch und Studieren in Deutschland informieren sowie unsere erfolgreichen Alumni kennenlernen. Am PASCH-net-Stand laden eine interaktive PASCH-Weltkarte und eine Fotobox zum Mitmachen ein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Montag, 31.07.2017
PASCH-Alumni-Plattform
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
10.30-11.00
Sprache als Öffner: Wie öffne ich eine Kronkorken-Flasche ohne Flaschenöffner?
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)
12.30-12.45
Sprache als Öffner: Wie öffne ich eine Kronkorken-Flasche ohne Flaschenöffner?
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)
12.30-12.45
Speak-Dating: Neue Fremdsprachen ausprobieren
Goethe-Institut e. V.
15.00-15.15
„Mit kulturweit um die Welt“ - Der internationale Kultur-Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der KMK
16.45-17.15Mittwoch, 02.08.2017
Deutschlernen im Diskurs: „Jugend debattiert International“
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)
09.45-10.45
„Zumba verbindet - Bewegung und Spaß über Grenzen hinweg“
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der KMK
12.30-13.00
Bringen Sie Musik in Ihr Klassenzimmer! Live-Musik mit deutschen Texten vom PASCH-Alumnus Ezé erleben
Goethe-Institut e. V.
13.15-13.30
„Zumba verbindet - Bewegung und Spaß über Grenzen hinweg“
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der KMK
12.30-13.00
Bringen Sie Musik in Ihr Klassenzimmer! Live-Musik mit deutschen Texten vom PASCH-Alumnus Ezé erleben
Goethe-Institut e. V.
13.15-13.30
Filme als Informationsformat zum Studium in Deutschland
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
15.30-16.00
Wissenschaftliche Experimente im DaF-Unterricht erleben
Goethe-Institut e. V.
17.30-17.45
Donnerstag, 03.08.2017
Wissenschaftliche Experimente im DaF-Unterricht erleben
Goethe-Institut e. V.
09.45-10.45
Publikumsgespräch: Deutsch warum und wofür?
PASCH-Partner
13.00-13.45
Schule - und was kommt danach?
PASCH-Partner
Raum: Pérolles 21, E130
14.15-15.15
Debatte um Literaturkritik: Der internationale Wettbewerb „Lesefüchse“
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)
14.45-15.30
Filme als Informationsformat zum Studium in Deutschland
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
17.00-17.30
Goethe-Institut e. V.
09.45-10.45
Publikumsgespräch: Deutsch warum und wofür?
PASCH-Partner
13.00-13.45
Schule - und was kommt danach?
PASCH-Partner
Raum: Pérolles 21, E130
14.15-15.15
Debatte um Literaturkritik: Der internationale Wettbewerb „Lesefüchse“
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)
14.45-15.30
Filme als Informationsformat zum Studium in Deutschland
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
17.00-17.30
Freitag, 04.08.2017
„Das fliegende Klassenzimmer“ - Schulpartnerschaften weltweit
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der KMK
09.45-10.45
Das „Youth Environment Ambassador Action & Education Program (YEAAEP)“ - Umweltbewusstsein lernen und lehren
Goethe-Institut China
12.30-13.00
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der KMK
09.45-10.45
Das „Youth Environment Ambassador Action & Education Program (YEAAEP)“ - Umweltbewusstsein lernen und lehren
Goethe-Institut China
12.30-13.00
Alumniarbeit: Aufbau von Netzwerken und PASCH-Mentoring-Programm
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)
15.30-16.00
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)
15.30-16.00